Gedanken zum Advent
Wir basteln einen Engel
von Pfarrer Jürgen Arlt von der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Pfaffenhofen
Gedanken zum Advent
von Pfarrer Jürgen Arlt von der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Pfaffenhofen
Pfaffenhofen, wie es früher war
Aus dem Stadtarchiv
Wintergedichte
von Kurt Marti
Diese Krippe der Berufsfachschule für Holzschnitzerei und Schreinerei Berchtesgaden ist in der ehemalige Raiffeisenbank (Hauptplatz 12) zu sehen.
damals
als gott im schrei der geburt
die gottesbilder zerschlug
und
zwischen marias schenkeln
runzelig rot
das kind lag
Weihnachtsgeschichten vorgelesen
Rezepte
Bergmeisters Vanillekipferl lassen den Wichtel träumen!
Zutaten:
250g Weizenmehl
1 Msp. Backpulver
125g Zucker
1 ausgekratzte Vanilleschote
3 Eigelb (Größe M)
200g kalte Butter
125g abgezogene, gemahlene Mandeln
Zum Bestäuben:
Etwa 50g gesiebter Puderzucker
Backzeit:
Etwa 10 Minuten Ober-/Unterhitze bei etwa 180Grad
Für den Teig Mehl mit Backpulver in einer Rührschüssel mischen. Zucker, Vanilleschote, Eigelb, Butter und die Mandeln hinzufügen. Die Zutaten mit Handrührgerät mit Knethacken zunächst kurz auf niedrigster, dann auf höchster Stufe zu einem glatten Teig verarbeiten und zu einer Kugel formen.
Aus der Teigkugel bleistiftdicke Rollen formen und in 5-6cm lange Stückchen schneiden. Die Enden etwas dünner rollen und hörnchenförmig auf Backbleche (mit Backpapier belegt) legen.
Die Backbleche nacheinander (bei Heißluft zusammen) in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Vanillekipferl etwa 10 Minuten je Backblech backen.
Dann vom Backpapier runter und mit Puderzucker bestäuben.
Aktionen der Innenstadtgeschäfte
Ein Geschenk auf der Pfaffenhofener Onlineplattform www.besserdaheim.de kaufen und angeben, dass Du es verwichteln willst.
Die Wichtel packen es in ein Säckchen und liefern es im Stadtgebiet Pfaffenhofen aus.